Spenden für Vorschulkinder
Kindertagesstätte Ahornweg
Im letzten Jahr, als die Inzidenzwerte noch hoch waren, wurde der Vortrag erstmals online durchgeführt, mit überraschend großem Erfolg:
Online konnte die Raummiete eingespart werden. Es gab insgesamt 79 Anmeldungen. Die meisten im Publikum zahlten aber nicht nur die gewünschten EUR 10 pro Eintrittskarte, sondern spendeten freiwillig fast noch einmal so viel, so dass insgesamt EUR 1.420 eingenommen werden konnten. Dieser Betrag wurde durch die anlassbezogene Spende von Kiwanis-Club-Mitglied Dr. Angela Scheugenpflug in Höhe von EUR 750 auf die Gesamtsumme von EUR 2.170 weiter erhöht.
An einem ersten Termin Ende 2021 wurden die jährlich benötigten und zugesagten EUR 1.200 an den Kindergarten gespendet, an diesem Termin jetzt der restliche Spendenerlös, aufgestockt durch eine zusätzliche Spende von Jürgen Seckler um EUR 230 auf die EUR 1.200 fürs Folgejahr.
Bei der Übergabe dabei waren u. a. Sibel Aydin, Leiterin der KiTa, Beigeordneter Waldemar Herder von der Stadt Worms, Norbert Jansen, Präsident des Kiwanis-Club Worms, und natürlich Jürgen Seckler.
Foto: Stadt Worms
Erstmals 2016 und seither jährlich spendet der Kiwanis-Club Worms e. V. an die KiTa Ahornweg. Der Betrag ist mit ca. EUR 1.200 als Zuschuss so bemessen, dass er ein Jahr lang gesundes Frühstück für alle etwa 65 Kinder ermöglicht – eine Besonderheit in diesem Kindergarten, der sich auch für gesunde Ernährung engagiert. Über die Hälfte der Kinder kommt üblicherweise ohne Frühstück in die KiTa, sie werden dort mit einem zum Teil aus Naturalien gespendeten Buffet versorgt, nur ein Teil der Eltern zahlt freiwillig einen (geringen) Beitrag.
Erwirtschaftet werden die Mittel dafür durch Vorträge von Speaker, Trainer und Gründungsmitglied Jürgen Seckler vor meist über 100 begeisterten, zahlenden (und damit für den guten Zweck spendenden) Zuhörern. Eine Win-win-Situation: Sein unterhaltsamer und informativer Vortrag steigert die Lebensqualität für jeden im Publikum, und aus dem Eintrittspreis unterstützt der Kiwanis-Club Worms gesunde Ernährung in Kindergärten.
In diesem Jahr, am 27. Mai (als die Inzidenzwerte noch hoch waren), wurde der Vortrag erstmals online durchgeführt, mit überraschend großem Erfolg:
Online konnte die Raummiete eingespart werden. Es gab insgesamt 79 Anmeldungen. Die meisten im Publikum zahlten aber nicht nur die gewünschten EUR 10 pro Eintrittskarte, sondern spendeten freiwillig fast noch einmal so viel, so dass insgesamt EUR 1.420 eingenommen werden konnten. Dieser Betrag wurde durch die anlassbezogene Spende von Kiwanis-Club-Mitglied Dr. Angela Scheugenpflug in Ho¨he von EUR 750 auf die Gesamtsumme von EUR 2.170 weiter erho¨ht.
Tatjana Keller, die Leiterin der KiTa, mailte: »Oh, das ist ja toll. Durch die Pandemie können wir die Eltern schlecht erreichen (sie dürfen noch immer nicht in die KiTa rein) und daher sind wir momentan sehr knapp mit dem Frühstücksgeld.«
An diesem ersten Termin wurden die jährlich benötigten und zugesagten EUR 1.200 an den Kindergarten gespendet, an einem weiteren Termin zum Jahresende der restliche Spendenerlös, aufgestockt auf weitere EUR 1.200 fürs Folgejahr.
Aufgrund des sehr guten Erfolges trotz aller Einschränkungen überlegt der Kiwanis-Club Worms, diese Vorträge zukünftig vielleicht zusätzlich zur Präsenzveranstaltung zu streamen oder sogar nur online anzubieten.
Bei der Übergabe dabei waren (v. l. hinter den Kindern) Maria Dörrhöfer-Herrmann, Uwe Martin, Präsident des Kiwanis-Club Worms, Tatjana Keller, Leiterin der KiTa, und natürlich Jürgen Seckler.
Beigeordneter Waldemar Herder wäre gerne (schon aus alter Verbundenheit) dabei gewesen, aber er musste zu einer Tagung des Städtetages. Er sendete Grüße.
Kiwanis-Club spendet zum vierten Mal an die Kindertagesstätte Ahornweg: 27.11.2019
Erstmals 2016 und seither jährlich spendet der Kiwanis-Club Worms e. V. an die KiTa Ahornweg. Der Betrag ist mit ca. EUR 1.200 als Zuschuss so bemessen, dass er ein Jahr lang gesundes Frühstück für alle etwa 65 Kinder ermöglicht – eine Besonderheit in diesem Kindergarten, der sich auch für gesunde Ernährung engagiert. Über die Hälfte der Kinder kommt üblicherweise ohne Frühstück in die KiTa, sie werden dort mit einem zum Teil aus Naturalien gespendeten Buffet versorgt, nur ein Teil der Eltern zahlt freiwillig einen (geringen) Beitrag.
Die noch offene Differenz sicherte Kiwanis im vierten Jahr in Folge auch 2019 wieder.
Der Bedarf für Kinder und Jugendliche in Worms wird immer wieder mit Waldemar Herder, dem Beigeordneten (Sozialdezernenten) der Stadt Worms abgestimmt.
Erwirtschaftet wurde die Spende durch einen Vortrag von Speaker, Trainer und Kiwanis-Mitglied Jürgen Seckler am Dienstag, den 24.09.2019 im DRK Bildungszentrum vor über 100 begeisterten, zahlenden (und damit für den guten Zweck spendenden) Zuhörern.
Der Erlös des Vortrages betrug in diesem Jahr sogar mehr als bisher, EUR 1.400.
Annette Glücklich, beste Köchin Deutschlands im TV-Wettbewerb »Top Chef Germany« und ebenfalls Kiwanierin in Worms, hatte bei diesem Vortrag den Wein für den Ausschank gespendet.
Teilnehmer der Spendenübergabe waren Tatjana Keller, die Leiterin des Kindergartens, ihre Kolleginnen, Beate Blaese, Abteilungsleiterin Sozial- und Familienbüro der Stadt Worms, Kiwanis-Club-Präsident Uwe Martin, Dr. jur. Angela Scheugenpflug und Jürgen Seckler vom Kiwanis-Club Worms.
Frühstücksprojekt KiTa Ahornweg 2017
Erneut durfte sich die Kindertagesstätte Ahornweg über eine Spende von EUR 1.200 des Kiwanis-Clubs freuen.
Im Beisein von Bildungsdezernent Waldemar Herder überreichten die Vorstandsmitglieder KiTa-Leiterin Tatjana Keller symbolisch den Scheck. Die Summe kommt dem Frühstück zugute, das den 65 Mädchen und Jungen ab zwei Jahren täglich in Form eines offenen Buffets mit frischem Obst und Gemüse, Milchprodukten, verschiedenen Brot-Sorten und Getreideprodukten sowie ungesüßtem Tee und Mineralwasser angeboten wird.
Erneut durfte sich die Kindertagesstätte Ahornweg über eine Spende von 1200 Euro des Kiwanis-Clubs Worms freuen.
Die Summe kommt wie bereits in den Vorjahren dem Frühstück zugute, das den Mädchen und Jungen ab zwei Jahren täglich in Form eines offenen Buffets mit frischem Obst und Gemüse, Milchprodukten, verschiedenen Brot-Sorten und Getreideprodukten sowie ungesüßtem Tee und Mineralwasser angeboten wird.
Endlich eine Schaukel für den Kindergarten, 2015
Eine der Kindertagesstätten in Worms, der städtische Kindergarten Ludwigstraße, Ludwigstraße 31, musste im Gegensatz zu vielen anderen schon lange ohne Schaukel auskommen.
Kinder können beim Schaukeln die Raumlage-Wahrnehmung verbessern und über die Augen die Verbindung beider Gehirnhälften trainieren. Dieses Training ist sehr förderlich für die Sprachbildung und vor allem die Lesefähigkeit.
Fast alle der im Kindergarten Ludwigstraße betreuten Kinder sprechen Deutsch nicht als Muttersprache, so dass gerade hier das bisherige Fehlen der Schaukel eine besondere Erschwernis darstellt.
Die Spende der Schaukel ist überdies eine Anerkennung und Motivation für die Betreuerinnen und Betreuer, die in dieser KiTa einen herausfordernden Job meistern.
Die Gesamtkosten betrugen mehr als EUR 1.500. Die Stadt Worms kümmerte sich um den Einbau und den Fallschutz, der Kiwanis-Club Worms e. V. spendete die Nestschaukel mit 120 cm Durchmesser und 500 kg Belastbarkeit, in der mehrere Kinder gleichzeitig schaukeln können.
Der Bedarf für Kinder und Jugendliche in Worms wird immer wieder mit Waldemar Herder, dem Beigeordneten (Sozialdezernenten) der Stadt Worms (rechts im Bild) abgestimmt.
Vorlesen, Singen und „Fliegen“ für Kinder
In der Adventszeit lesen unsere Mitglieder in Kindergärten, begeistern die Kinder mit stimmungsvollen Geschichten und entlasten damit auch die Betreuerinnen und Betreuer.
Äußerst groß war die Spannung bei den Kindern des Kindergartens Maria Himmelskron in Worms-Hochheim, erwarteten sie doch einen „himmlischen“ Besuch. Der Kiwanis-Club Worms, der in kleinen und großen Aktionen Kindern und Jugendlichen Gutes tun möchte, überbrachte ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in Form eines reich bebilderten Weihnachtsliederbuches.
Vizepräsidentin Dr. Angela Scheugenpflug, im Kostüm eines Kiwanis-Weihnachtsengels, erklärte den Kindern den Sinn und die Ziele des in Worms noch jungen Service-Clubs und bot zusätzlich allen Kindern nacheinander eine „Flugrunde“ auf den Armen eines „Engels“.
Wolfgang Neidhöfer, Leiter der Lucie-Kölsch-Musikschule und Kiwanis-Mitglied, führte anhand der Bilder durch das Buch.
Gemeinsam sangen alle die bekanntesten und schönsten Weihnachts- und Adventslieder. Julia Metzger, die Leiterin des Kindergartens, bedankte sich im Namen aller für das willkommene Geschenk. Bei Tee und selbstgebackenen Plätzchen fand diese musikalisch-besinnliche Stunde einen schönen Ausklang.
Lese-Sitzecke
Die KiTa Pusteblume in Worms-Neuhausen wünschte sich die Anschaffung einer Lese-Sitzecke für den Entdeckerraum.
Das Spendenziel waren EUR 650, der Kiwanis-Club Worms hatte das Projekt über BILDUNGSSPENDER eingestellt.
Gemeinsam haben wir das Ziel erreicht, und stocken sogar noch auf EUR 1.000 auf.
Neben der Lese-Sitzecke bekommt die KiTa Pusteblume noch eine Sitzcouch für den Wickelbereich und neue Bücher für die Bibliothek.
Vielen Dank an alle Helfer & Unterstützer!