Datum |
Kategorie |
Projekttitel |
|
21.01.2023 |
Kultur |
Kiwanis-Preis 2023
Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms lud gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Worms zu einem festlichen Konzert am Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr, in den Saal der Dreifaltigkeitsgemeinde, Adenauerring 3, ein.
Bereits am Samstagvormittag wählte eine Fachjury (Karin Schön, ehemaligen Leiterin der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms, Hans-Jürgen Thoma vom Kiwanis-Club Frankenthal, ehemaliger Leiter der dortigen Musikschule, und Gesa Marie Schulze vom Kiwanis-Club Worms, eine Berufsmusikerin) in den Räumen der Musikschule die Preisträger aus. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die in kammermusikalischen Zusammensetzungen ein Wettbewerbsprogramm einstudiert haben. Die Punkte- und Preisvergabe erfolgt nach den Richtlinien des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Ziel des Kiwanis-Preises ist es, das gemeinsame Musizieren zu fördern. Er soll zur Gründung und Weiterführung junger Ensembles motivieren.
|
Detail
|
20.12.2022 |
Ernährung |
Spendenübergabe an die Kindertagesstätte Ahornweg
Kiwanis ermöglicht gesundes Frühstück in der KiTa Ahornweg
Erstmals 2016 und seither jährlich spendet der Kiwanis-Club Worms e. V. an die KiTa Ahornweg. Der Betrag ist mit ca. EUR 1.200 als Zuschuss so bemessen, dass er ein Jahr lang gesundes Frühstück für alle etwa 65 Kinder ermöglicht – eine Besonderheit in diesem Kindergarten, der sich auch für gesunde Ernährung engagiert. Über die Hälfte der Kinder kommt üblicherweise ohne Frühstück in die KiTa, sie werden dort mit einem zum Teil aus Naturalien gespendeten Buffet versorgt.
Erwirtschaftet werden die Mittel dafür durch Vorträge von Speaker, Trainer und Kiwanis-Gründungsmitglied Jürgen Seckler vor meist über 100 begeisterten, zahlenden (und damit für den guten Zweck spendenden) Zuhörern. Eine Win-win-Situation: Sein unterhaltsamer und informativer Vortrag steigert die Lebensqualität für jeden im Publikum, und aus dem Eintrittspreis unterstützt der Kiwanis-Club Worms gesunde Ernährung in Kindergärten.
Im letzten Jahr, als die Inzidenzwerte noch hoch waren, wurde der Vortrag erstmals online durchgeführt, mit überraschend großem Erfolg:
Online konnte die Raummiete eingespart werden. Es gab insgesamt 79 Anmeldungen. Die meisten im Publikum zahlten aber nicht nur die gewünschten EUR 10 pro Eintrittskarte, sondern spendeten freiwillig fast noch einmal so viel, so dass insgesamt EUR 1.420 eingenommen werden konnten. Dieser Betrag wurde durch die anlassbezogene Spende von Kiwanis-Club-Mitglied Dr. Angela Scheugenpflug in Ho¨he von EUR 750 auf die Gesamtsumme von EUR 2.170 weiter erho¨ht.
An einem ersten Termin Ende 2021 wurden die jährlich benötigten und zugesagten EUR 1.200 an den Kindergarten gespendet, an diesem Termin jetzt der restliche Spendenerlo¨s, aufgestockt durch eine zusätzliche Spende von Jürgen Seckler um EUR 230 auf die EUR 1.200 fürs Folgejahr.
Bei der Übergabe dabei waren u. a. Sibel Aydin, Leiterin der KiTa, Beigeordneter Waldemar Herder von der Stadt Worms, Norbert Jansen, Präsident des Kiwanis-Club Worms, und natürlich Jürgen Seckler.
|
Detail
|
08.08.2022 |
Lebensqualität |
GLÜCKSMOMENTE
Der Gast erlebt einen kulinarischen „Glücksmoment“ mit musikalischer Begleitung der Musikschule in Worms. Der Spendenerlös geht an das Waisenhaus in Worms, beziehungsweise das Jugendhilfszentrum in Worms. Von dem Erlös werden Glücksmomente für die Kinder finanziert. Erlebnisse oder Sachgegenstände, die sich gewünscht werden, können vom Erlös ermöglicht werden.
Die Einnahmen aus den Glücksmomenten betragen 2.235,00 € für das Essen und insgesamt 1.506,00 € Spenden inkl. Spendenbox, macht zusammen 3.741,00 €.
|
Detail
|
14.11.2021 |
Kultur |
Kiwanis-Preis 2021
Seit 2015 lobt der Kiwanis-Klub Worms ein Preisgeld für besondere musikalische Leistungen aus.
Im Rahmen eines festlichen Preisträgerkonzertes am Sonntag, den 14. November erhielten die Teilnehmenden Ihre Urkunden und die Preisgelder, welche der Kiwanis-Club Worms zur Förderung der Ensemble-Arbeit und als Motivation für die jungen Künstler stiftet. Der Eintritt ist frei.
Nach immer ausverkauften Preisträgerkonzerten durfte in diesem Jahr
coronabedingt nur vor kleiner Zuhörerschaft musiziert werden. Das
abwechslungsreiche Programm setzte sich aus den Stücken zusammen, die
die Kandidaten am Vortag vor der Jury gespielt haben. Die Jury war besetzt
mit Hans-Jürgen Thoma (ehemaliger Leiter Musikschule Frankenthal), Karin
Schön (Musikschule des Landkreises Alzey-Worms) sowie Gesa Marie Schulze
(Musikerin, Kiwanis-Club Worms).
Von den vom KC Worms zur Verfügung gestellten Preisgeldern i.H.v. unverändert 1.000,00
€ wurden 595,00 € als Rückspende der Jugendmusikschule zugunsten des Kiwanis-Clubprojektes zum Wiederaufbau des Kindergartens in Hönningen an der Ahr wieder zurück gespendet.
|
Detail
|
28.07.2021 |
Ernährung |
Spendenübergabe an die Kindertagesstätte Ahornweg
Erstmals 2016 und seither jährlich spendet der Kiwanis-Club Worms e. V. an die KiTa Ahornweg. Der Betrag ist mit ca. EUR 1.200 als Zuschuss so bemessen, dass er ein Jahr lang gesundes Frühstück für alle etwa 65 Kinder ermöglicht – eine Besonderheit in diesem Kindergarten, der sich auch für gesunde Ernährung engagiert. Über die Hälfte der Kinder kommt üblicherweise ohne Frühstück in die KiTa, sie werden dort mit einem zum Teil aus Naturalien gespendeten Buffet versorgt, nur ein Teil der Eltern zahlt freiwillig einen (geringen) Beitrag.
Erwirtschaftet werden die Mittel dafür durch Vorträge von Speaker, Trainer und Gründungsmitglied Jürgen Seckler vor meist über 100 begeisterten, zahlenden (und damit für den guten Zweck spendenden) Zuhörern. Eine Win-win-Situation: Sein unterhaltsamer und informativer Vortrag steigert die Lebensqualität für jeden im Publikum, und aus dem Eintrittspreis unterstützt der Kiwanis-Club Worms gesunde Ernährung in Kindergärten.
In diesem Jahr, am 27. Mai (als die Inzidenzwerte noch hoch waren), wurde der Vortrag erstmals online durchgeführt, mit überraschend großem Erfolg:
Online konnte die Raummiete eingespart werden. Es gab insgesamt 79 Anmeldungen. Die meisten im Publikum zahlten aber nicht nur die gewünschten EUR 10 pro Eintrittskarte, sondern spendeten freiwillig fast noch einmal so viel, so dass insgesamt EUR 1.420 eingenommen werden konnten. Dieser Betrag wurde durch die anlassbezogene Spende von Kiwanis-Club-Mitglied Dr. Angela Scheugenpflug in Ho¨he von EUR 750 auf die Gesamtsumme von EUR 2.170 weiter erho¨ht.
Tatjana Keller, die Leiterin der KiTa, mailte: »Oh, das ist ja toll. Durch die Pandemie können wir die Eltern schlecht erreichen (sie dürfen noch immer nicht in die KiTa rein) und daher sind wir momentan sehr knapp mit dem Frühstücksgeld.«
An diesem ersten Termin wurden die jährlich benötigten und zugesagten EUR 1.200 an den Kindergarten gespendet, an einem weiteren Termin zum Jahresende der restliche Spendenerlo¨s, aufgestockt auf weitere EUR 1.200 fürs Folgejahr.
Aufgrund des sehr guten Erfolges trotz aller Einschränkungen überlegt der Kiwanis-Club Worms, diese Vorträge zukünftig vielleicht zusätzlich zur Präsenzveranstaltung zu streamen oder sogar nur online anzubieten.
Bei der Übergabe dabei waren (v. l. hinter den Kindern) Maria Dörrhöfer-Herrmann, Uwe Martin, Präsident des Kiwanis-Club Worms, Tatjana Keller, Leiterin der KiTa, und natürlich Jürgen Seckler.
Beigeordneter Waldemar Herder wäre gerne (schon aus alter Verbundenheit) dabei gewesen, aber er musste zu einer Tagung des Städtetages. Er sendete Grüße.
|
Detail
|
27.05.2021 |
Lebensqualität |
LÖSCHEN
|
Detail
|
27.05.2021 |
Lebensqualität |
Onlineveranstaltung mit Jürgen Seckler
Kiwanis-Club Worms e. V.
präsentiert und lädt ein zur
Onlineveranstaltung mit Jürgen Seckler:
„Stress in unsicheren Zeiten – Umgang mit Ängsten“
27. Mai 2021
19:00 – 20:30 Uhr
Mit dem Erlös werden Kinder einer Tagesstätte in Worms ein Jahr lang mit einem gesunden Frühstück versorgt!
Kosten: 10 EUR
Anmeldung unter:
js@juergenseckler.com oder 06241-954428
sowie unter: www.juergenseckler.com
|
Detail
|
15.03.2021 |
Gesundheit |
Fahrradspende
Es wurden 2 gebrauchte Fahrräder dem Kinderheim St. Marien gespendet
|
Detail
|